Lounge Sets sind die schicke und bequeme Art, Ihren Außenbereich stilvoll und gemütlich einzurichten. Mit einer Vielfalt an Größen, Materialien und Designs können Sie sicher sein, dass für jeden Geschmack und für jedes Budget das richtige Set dabei ist. Wie bei jedem Kauf im Möbelbereich lohnt es sich, die Angebote der verschiedenen Hersteller miteinander zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Dabei sollten Sie auch auf die Qualität achten, da ein gut verarbeitetes Set für viele Jahre zur Entspannung im Freien beitragen kann.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | Nr. 403880 | tectake | 70 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz / Dunkelgrau | Juskys | 75 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Grand patio | 28 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Natur/Dunkelgrau | tectake | 42,3 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Hellgrau | AnotherChill | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | Bealife | 15,2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | ABINGOO | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Khaki | REORIA | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Hell Grau | IWOLLENCE | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
A01 Beige | Sunnyuk | - |
Wenn Sie planen, Ihr Wohnzimmer im Freien zu gestalten, ist ein Lounge-Set eine großartige Option. Diese Sets können so konfiguriert werden, dass sie in jede Umgebung passen und den gewünschten Komfort bieten. Die Größe der verschiedenen Elemente kann jedoch ein wichtiger Faktor sein, den Sie berücksichtigen müssen. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Vorstellung von der Größe der verschiedenen Elemente eines Lounge-Sets geben.
Die Größe des Sofas ist wohl das wichtigste Element eines Lounge-Sets. Wenn Sie einen Entspannungsraum im Freien einrichten möchten, ist das Sofa ein Muss. In der Regel haben Loungesofas eine Breite von 180 bis 300 cm, eine Tiefe von 80 bis 100 cm und eine Höhe von 60 bis 90 cm. Diese Maße sind jedoch variabel und hängen stark vom Design ab. Um sicherzustellen, dass das Sofa passt, sollten Sie die genauen Abmessungen kennen und den verfügbaren Platz in Ihrem Garten messen.
Der Lounge-Sessel ist ein weiteres wichtige Element, das oft Teil des Sets ist. Diese Sessel sind in der Regel etwas kleiner als das Sofa, haben aber ähnliche Abmessungen. Die Breite von Lounge-Sesseln variiert zwischen 70 und 110 cm, die Tiefe zwischen 70 und 90 cm und die Höhe zwischen 60 und 90 cm. Einige dieser Sessel verfügen auch über eine ausziehbare Fußstütze, damit Sie es sich richtig bequem machen können.
Ein Couchtisch ist ein weiteres sehr wichtiges Element eines Lounge-Sets. Dieser Tisch soll als Ablagefläche dienen, auf der Sie Ihre Teller, Gläser und andere Gegenstände abstellen können. Je nach Design ist die Größe des Couchtisches unterschiedlich. Die Breite variiert in der Regel zwischen 80 und 120 cm, die Tiefe zwischen 50 und 80 cm und die Höhe zwischen 40 und 60 cm. Es ist wichtig, dass Sie einen Couchtisch wählen, der groß genug ist, um alles, was Sie benötigen, abzustellen.
Ein Sitzsack ist ein weiteres Element, das Sie einem Lounge-Set hinzufügen können. Diese Gemütlichkeits-Sitzsäcke sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich und können als zusätzliches Sitzgelegenheit oder als alternative zum Lounge-Sessel verwendet werden. In der Regel haben Sitzsäcke eine Größe von 90 bis 120 cm Breite, 90 bis 120 cm Tiefe und 90 bis 120 cm Höhe.
Zu guter Letzt gibt es noch die Outdoor-Teppiche. Ein Outdoor-Teppich kann eine angenehme Atmosphäre schaffen und das Lounge-Set optisch aufwerten. Diese Teppiche sind auch in verschiedenen Größen erhältlich und sollten entsprechend dem verfügbaren Platz gewählt werden. Die Breite von Outdoor-Teppichen variiert in der Regel zwischen 120 und 220 cm und die Länge zwischen 180 und 320 cm.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein Lounge-Set aus verschiedenen Elementen wie Sofa, Sessel, Couchtisch, Sitzsack und Outdoor-Teppich besteht. Die Größe dieser Elemente sollte sorgfältig gewählt werden, um sicherzustellen, dass sie in den verfügbaren Platz passen und der gewünschte Komfort geboten wird. Durch die Berücksichtigung dieser Elemente können Sie eine entspannende und gemütliche Raumgestaltung im Freien schaffen.
Wenn Sie eine gemütliche Lounge-Area in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse einrichten möchten, ist die Wahl des richtigen Materials von großer Bedeutung. Es gibt verschiedene Optionen zur Auswahl, aber die beliebtesten Materialien für Lounge-Sets sind derzeit Rattan, Aluminium und Holz.
Rattan ist ein sehr robustes Material, das im Außenbereich lange hält. Es ist sehr pflegeleicht und benötigt kaum Wartung, daher ist es eine hervorragende Wahl für besonders beanspruchte Möbelstücke. Rattan-Möbel sind zudem sehr leicht und können bei Bedarf einfach und schnell von einem Ort zum anderen transportiert werden.
Aluminium ist ein elegantes und modernes Material, das sich für alle möglichen Designs und Stile von Lounge-Möbeln eignet. Es ist sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, daher ist es eine beliebte Wahl für Gartenmöbel. Aluminium-Möbel sind zudem sehr leicht und können einfach bewegt werden.
Holz ist ein klassisches Material für Gartenmöbel und lounge-sets, das einen rustikalen Charme ausstrahlt und zeitlos ist. Es ist robust, langlebig und sieht je nach Holzart sehr elegant aus. Holzmöbel strahlen eine warme und einladende Atmosphäre aus und können in vielen verschiedenen Designs und Stilen hergestellt werden.
Wenn Sie sich für ein Material entscheiden, sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Vorlieben sowie den Zweck und den Standort der Möbel berücksichtigen. Wenn Sie das Lounge-Set auf einer offenen Terrasse platzieren, sind robuste und witterungsbeständige Materialien wie Aluminium oder Rattan möglicherweise besser geeignet. Wenn Sie jedoch etwas Gemütliches und Einladendes für Ihren Garten wünschen, ist Holz möglicherweise die ideale Wahl.
In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass das von Ihnen gewählte Material von guter Qualität ist. Billige oder minderwertige Materialien werden schnell beschädigt und müssen ersetzt werden, was langfristig teuer sein kann. Investieren Sie also in hochwertige Materialien und profitieren Sie von langlebigen und stilvollen Möbeln, die Ihre Lounge-Area zum perfekten Ort zum Entspannen und Genießen machen.
Lounge-Sets sind eine ideale Wahl, um Ihre Terrasse oder den Garten zu verschönern. Die hochwertigen Möbelstücke bieten einen hohen Komfort und eine modische Optik. Dank ihrer robusten Verarbeitung sind Lounge-Sets wetterfest und bieten eine hohe Langlebigkeit. Obwohl sie draußen stehen bleiben können, müssen Sie dennoch einige Dinge beachten, um die Sets lange Zeit genießen zu können.
Die meisten Lounge-Sets bestehen aus Aluminium oder Edelstahl. Beide Materialien sind witterungsbeständig und rostfrei, was bedeutet, dass sie selbst bei einem längeren Aufenthalt im Freien ihre Form und Farbe behalten. Ein weiterer Vorteil von Lounge-Sets ist, dass sie in der Regel mit speziellen Kissen und Bezügen geliefert werden, die für den Außenbereich geeignet sind. Die Bezüge bestehen aus wasserabweisenden Stoffen, die Regenwasser abweisen und schnell trocknen. Kissenbezüge können sogar gewaschen werden, um Schmutz und Flecken zu entfernen.
Beachten Sie jedoch, dass Lounge-Sets nicht vollständig wetterfest sind. Regenwasser und Sonnenlicht können das Material im Laufe der Zeit beschädigen und verfärben. Im Winter sollten Sie Lounge-Sets nicht im Freien lassen, es sei denn, Sie haben ein wetterfestes Modell. Decken Sie sie entweder mit einer passenden Plane oder bringen Sie sie in einen trockenen Raum. Eine Abdeckung schützt Ihr Lounge-Set vor Feuchtigkeit und Verfärbungen und verlängert seine Lebensdauer.
Wenn Sie ein Lounge-Set das ganze Jahr über im Freien verwenden möchten, sollten Sie auf eine regelmäßige Reinigung achten. Entfernen Sie Blätter, Schmutz und Insektenreste von der Oberseite und der Unterseite. Verwenden Sie für die Reinigung der Kissen und Bezüge milde Reinigungsmittel und keine aggressiven Chemikalien, die das Material beschädigen könnten. Wenn Sie die empfohlene Pflege und Wartung befolgen, können Sie Ihr Lounge-Set für viele Jahre im Freien genießen.
Insgesamt ist ein Lounge-Set eine große Bereicherung für Ihren Außenbereich. Mit wetterfesten Materialien und einer regelmäßigen Pflege können Sie Ihr Set das ganze Jahr über draußen stehen lassen und es somit optimal nutzen. Im Winter sollten Sie es jedoch entweder abdecken oder in einen trockenen Raum bringen, um es vor Feuchtigkeit und Verfärbungen zu schützen. Mit einem hochwertigen Lounge-Set können Sie Ihren Garten und Ihre Terrasse zu einem Ort der Entspannung machen und Ihre Freizeit im Freien genießen.
Wenn Sie sich ein Lounge-Set anschaffen möchten, stellt sich schnell die Frage, wie viele Personen darin Platz finden. Grundsätzlich hängt diese Antwort von verschiedenen Faktoren ab.
Zunächst müssen Sie sich überlegen, in welcher Größe Sie das Lounge-Set benötigen. Es gibt Sets für zwei, drei, vier oder sogar mehr Personen. Hierbei sollten Sie bedenken, dass der Platzbedarf pro Person unterschiedlich sein kann. Auch die Größe des Sets an sich spielt eine Rolle. Sie sollten sicherstellen, dass genügend Sitzfläche vorhanden ist, um bequem zu sitzen.
Ein weiterer Faktor ist das Design des Lounge-Sets. Einige Modelle sind eher kompakt und spartanisch gehalten, während andere mit breiten Armlehnen und komfortablen Kissen ausgestattet sind. Hierbei müssen Sie selbst entscheiden, was Ihnen wichtig ist und wie viel Platz Sie benötigen, um sich wohl zu fühlen.
Auch der Platzbedarf hängt davon ab, ob Sie das Lounge-Set zum Entspannen oder zum Bewirten von Gästen nutzen möchten. Für regelmäßige Grillpartys oder Sommerfeste empfiehlt sich ein größeres Set, um ausreichend Sitzplätze zu bieten.
Zuletzt spielt auch die Qualität des Materials eine Rolle. Hochwertige Lounge-Sets haben oft eine längere Lebensdauer und bieten durch robuste Konstruktionen eine höhere Tragfähigkeit, sodass auch mehrere Personen darauf Platz finden können.
Fazit: Wie viele Personen in einem Lounge-Set Platz finden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Größe des Sets, das Design, der Platzbedarf und die Qualität des Materials sind entscheidend. Sie sollten sich daher sorgfältig überlegen, was Sie benötigen, bevor Sie sich für ein Lounge-Set entscheiden.
Ein schönes Lounge-Set im Garten oder auf der Terrasse ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und zu genießen. Aber wie schnell und einfach kann man es aufbauen? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können.
1. Materialien überprüfen
Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass alle notwendigen Materialien vorhanden sind. Überprüfen Sie die Anleitung und stellen Sie sicher, dass die Schrauben, Teile und Werkzeuge zur Hand sind.
2. Schrittweise Anleitung befolgen
Das Lounge-Set sollte mit einer schrittweisen Anleitung kommen. Beginnen Sie am besten damit, die Teile des Sets zu sortieren und sie dann in der Reihenfolge zu montieren, wie es in der Anleitung erklärt wird. Dadurch stellen Sie sicher, dass alles richtig gemacht wird und das Set stabil und sicher ist.
3. Einfache Montage
Lounge-Sets werden in der Regel aus teilmontierten Einzelteilen geliefert. Dies erleichtert die Montage und verkürzt die Montagezeit. Einige Sets können innerhalb von 30 Minuten aufgebaut werden. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben sollten, jemanden um Hilfe bitten, um Zeit und Mühe zu sparen.
4. Pflege und Wartung
Ihr Lounge-Set sieht nicht nur gut aus, sondern kann auch lange halten, wenn Sie es richtig pflegen und warten. Dazu gehört eine regelmäßige Reinigung und die Verwendung von Schutzhüllen, wenn das Set nicht benutzt wird. Überprüfen Sie auch regelmäßig die Schrauben und Scharniere und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
5. Fazit
Das Aufbauen eines Lounge-Sets kann schnell und einfach sein, wenn Sie die Anweisungen befolgen und die Materialien richtig sortieren. Einige Sets können innerhalb von 30 Minuten montiert werden, während andere möglicherweise länger dauern. Um sicherzustellen, dass Ihr Set lange hält, sollten Sie es richtig pflegen und warten. Insgesamt kann das Aufbauen eines Lounge-Sets eine lohnende Erfahrung sein, die Ihren Garten oder Ihre Terrasse in einen gemütlichen Rückzugsort verwandelt.
Wenn es um die Reinigung von Kissen und Polstern geht, stellen sich oft viele Fragen. Eine davon ist, ob man die Bezüge einfach entfernen und waschen kann. Die gute Nachricht ist: In den meisten Fällen ist das durchaus möglich.
Bevor Sie jedoch über die Reinigung der Bezüge nachdenken, sollten Sie die Reinigungsempfehlungen der Hersteller beachten. Manche Bezüge sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, sondern müssen chemisch gereinigt werden. Das Etikett im Inneren des Bezugs gibt normalerweise Aufschluss darüber, wie man diesen am besten reinigen kann.
Ist das Waschen der Bezüge erlaubt, können Sie diese meist einfach abnehmen und in der Waschmaschine waschen. Verwenden Sie dafür aber unbedingt ein schonendes Waschprogramm und keine zu hohen Temperaturen. Bedenken Sie auch, dass manche Bezüge beim Waschen einlaufen können.
Sollten Sie Flecken auf den Bezügen haben, ist es wichtig, diese so schnell wie möglich zu behandeln, um ein dauerhaftes Eindringen der Flecken zu verhindern. Verwenden Sie hierbei am besten spezielle Fleckenentferner, um keine Schäden am Stoff zu verursachen.
Besonders wichtig ist beim Waschen der Bezüge, dass Sie diese vollständig trocknen lassen. Hängen Sie die Bezüge an der Luft auf oder verwenden Sie einen Wäschetrockner, wenn dies auf dem Etikett erlaubt wird. Restfeuchte kann dazu führen, dass sich unangenehme Gerüche bilden.
Im Allgemeinen können Sie also die Bezüge Ihrer Kissen und Polster problemlos entfernen und waschen. Beachten Sie jedoch immer die Reinigungsempfehlungen des Herstellers sowie mögliche Einschränkungen auf dem Etikett. Durch eine schonende Reinigung und regelmäßige Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihre Kissen und Polster lange sauber und hygienisch bleiben.
Wenn Sie ein Lounge-Set im Freien aufstellen möchten, ist es wichtig, dass Sie genügend Platz dafür haben. Im Wesentlichen hängt die Größe des erforderlichen Raums von der Anzahl der Sitzplätze in Ihrem Set und den einzelnen Abmessungen der Möbelstücke ab.
Zunächst sollten Sie die Abmessungen des Sets und jedes Möbelstücks sorgfältig messen, um zu entscheiden, wie viel Platz Sie benötigen. Ein typisches Lounge-Set besteht aus einem Sofa, Sesseln und einem Tisch. Sie sollten also die Breite und Tiefe des Sofas und jeden Sessels sowie die Abmessungen des Tisches messen.
In der Regel benötigt ein Standard-Lounge-Set für vier Personen ungefähr 3 bis 3,5 Meter Platz in der Breite, um es bequem aufstellen zu können. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie genügend Platz haben, um sich zwischen den Möbeln zu bewegen, ohne sich eingeengt zu fühlen.
Bei der Planung des Platzes für Ihr Lounge-Set sollten Sie auch den Standort des Sets berücksichtigen. Sie möchten vielleicht einen sonnigen Ort und einen, der vor starker Sonneneinstrahlung und Wind geschützt ist. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie genügend Schatten haben, um die Möbel bei extremer Hitze bequem nutzen zu können.
Zusammenfassend ist es wichtig, bei der Wahl des Standorts für Ihr Lounge-Set genügend Platz zu haben. Messen Sie die Abmessungen jedes Möbelstücks sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie genügend Platz haben. Wählen Sie auch den Standort sorgfältig aus und achten Sie darauf, dass Sie genügend Schatten haben, um das Set bequem zu nutzen. Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Lounge-Set im Freien bequem und funktional ist und eine entspannende Umgebung zum Entspannen bietet.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Lounge-Sets entschieden haben, können Sie sich sicherlich kaum noch zurückhalten, dass neue Möbelstück möglichst schnell in den eigenen vier Wänden zu haben. Doch wie lange dauert die Lieferzeit für ein Lounge-Set eigentlich?
Die Lieferzeit für ein Lounge-Set hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst kommt es darauf an, ob das gewünschte Set direkt verfügbar ist oder erst auf Bestellung hergestellt werden muss. Auch die Transportdistanz und der Lieferort können eine Rolle spielen. Generell lässt sich wohl sagen, dass die Lieferzeit für ein Lounge-Set zwischen 1 und 4 Wochen betragen kann.
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Lieferzeit ist die Art des gewählten Lounge-Sets. Handelt es sich beispielsweise um ein robustes, wetterfestes Set aus Aluminium oder Edelstahl, kann die Lieferzeit durchaus länger ausfallen, da diese Materialien nicht immer vorrätig sein müssen. Zudem kann es vorkommen, dass bestimmte Modelle von einem hohen Bestellaufkommen betroffen sind und dadurch längere Wartezeiten entstehen.
Wenn Sie den Kauf eines Lounge-Sets planen, sollten Sie sich am besten frühzeitig informieren, um sich Klarheit über die zu erwartende Lieferzeit zu verschaffen. Ein Blick auf die Website des Anbieters kann in der Regel Aufschluss über die Verfügbarkeit der gewünschten Modelle geben. Auch ein Anruf beim Kundenservice kann sich lohnen, um eine genauere Auskunft über die Lieferzeit zu erhalten.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Lieferzeit für ein Lounge-Set von verschiedenen Faktoren abhängt und deshalb nicht pauschalisiert werden kann. Wenn Sie jedoch rechtzeitig planen und sich bei der Bestellung ausreichend über die Verfügbarkeit informieren, können Sie die Wahrscheinlichkeit einer langen Wartezeit minimieren und schon bald in den Genuss Ihres neuen Möbelstücks kommen.
Als stolzer Besitzer eines Lounge-Sets möchten Sie sicherlich, dass Ihre Terrasse oder Veranda das Beste aus Ihrem Set herausholt. Die meisten Lounge-Sets bieten eine Grundausstattung, die Sie nach Belieben ergänzen oder erweitern können. Hier sind einige wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Lounge-Set individuell zu ergänzen oder umzubauen.
Tipp 1: Kissen und Decken
Sie können Ihrem Lounge-Set einfach ein neues Aussehen verleihen, indem Sie Kissen und Decken hinzufügen. Besorgen Sie sich Kissenbezüge oder Decken die zu Ihrem aktuellen Set passen oder komplett konträr aussehen - erlauben Sie sich etwas Neues. So können Sie schnell und kostengünstig einen neuen Look kreieren.
Tipp 2: Möbelstücke ergänzen
Wenn das Grundset nicht groß genug ist, können Sie zusätzliche Gartenmöbel ergänzen, um mehr Sitzgelegenheiten für Ihre Gäste zu schaffen. Stühle, Sessel oder Hocker können leicht passend ausgesucht werden.
Tipp 3: Beweglichkeit erhöhen
Wenn Sie möchten, dass Ihr Lounge-Set flexibler ist, können Sie es mit Rädern ausstatten. Dadurch können Sie das Set einfach bewegen und Ihren Platz nach Bedarf ändern.
Tipp 4: Beleuchtung hinzufügen
Um eine warme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, können Sie Ihrem Lounge-Set Lichter hinzufügen. Solarbetriebene Lichter, LED-Streifen oder Laternen können einfach aufgestellt oder aufgehängt werden und zaubern eine unvergessliche Stimmung.
Tipp 5: Umbau und individuelle Gestaltung
Wenn Sie ein kreatives Projekt beginnen möchten, können Sie Ihr Lounge-Set individuell umgestalten oder umbauen. Streichen Sie das Set in einer neuen Farbe oder verpassen Sie ihm durch Tapeten, Glasplatten oder Stoff einen individuellen Anstrich. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Fazit
Ihr Lounge-Set kann sehr individuell und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Kissen, Decken, zusätzliche Geräte, Mobilität und Beleuchtungsoptionen geben Ihnen die Möglichkeit, neue Akzente zu setzen und zu experimentieren. Für diejenigen, die sich für ein größeres Projekt entscheiden, ist es einfach Ihr Lounge-Set individuell zu gestalten und eine neue Ästhetik zu erreichen. Wir hoffen, dass wir Sie inspirieren konnten, verschiedene Optionen in Betracht zu ziehen.
Um Ihnen den bestmöglichen Kauf zu garantieren, bieten wir Ihnen auf unser Lounge-Set eine Garantie an. Durch diese Garantie können Sie sich darauf verlassen, dass Sie bei eventuellen Defekten des Lounge-Sets versorgt sind. Aber was genau ist in unserer Garantie enthalten?
Bei unserem Lounge-Set bieten wir Ihnen eine Garantie von zwei Jahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen während dieser Zeit bei Defekten oder Fehlern des Produkts kostenlos helfen werden. Die Garantie gilt dabei für alle Teile des Sets, inklusive der Kissen, dem Gestell und allen weiteren Teilen.
In unserer Garantie sind dabei alle Reparaturen des Lounge-Sets inklusive. Falls eine Reparatur nicht möglich ist, garantieren wir Ihnen auch einen kostenlosen Ersatz für das betreffende Teil des Sets. Dabei bemühen wir uns, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihnen bei Problemen schnell und unkompliziert zu helfen.
Um Anspruch auf unsere Garantieleistung zu haben, brauchen Sie lediglich Ihre Kaufabrechnung vorzuweisen. Diese dient als Nachweis für den Kauf des Lounge-Sets und belegt, dass das Produkt noch innerhalb des Garantiezeitraums liegt.
Zusätzlich zu unserer Garantie bieten wir Ihnen auch einen Kundenservice an, der Ihnen bei Fragen oder Problemen gerne zur Verfügung steht. Sollten Sie also Fragen zur Nutzung oder Pflege des Lounge-Sets haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen.
Dank unserer Garantie und unserem Kundenservice können Sie sich auf den Kauf unseres Lounge-Sets verlassen. Wir bieten Ihnen damit ein Qualitätsprodukt mit dem bestmöglichen Service an. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.